• Links
    • gruene-partei.de
    • gruene-bundestag.de
    • gruene-jugend.de
    • boell.de
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Wesermarsch

Menü
  • Home
  • GRÜNE vor ORT
    • Brake
    • Berne
    • Butjadingen
    • Elsfleth
    • Jade
    • Lemwerder
    • Nordenham
    • Ovelgönne
    • Stadland
  • GRÜNE im Kreistag
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Presse
  • Mitmachen!
  • Termine
  • Grüne Wesermarsch
  • Home

Antrag: Folgen der Weservertiefung und…

10.04.21 - Das Problem der Versalzung der Siele und Gräben zuzüglich Uferbereiche der Gewässer – verursacht durch die vorangegangenen Weservertiefungen – wird durch den Klimawandel noch verschärft. Längere Trockenperioden führen zur Verdunstung des Wassers in den Sielen und Gräben. Das…

Mehr

Antrag: Wärmeversorgung aus erneuerbaren…

10.04.21 - Deutschland hat das Ziel, die nationalen Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu reduzieren. Doch um dieses Klimaziel zu erreichen, müssen Gebäude einen sehr geringen Energiebedarf aufweisen und der verbleibende Gebrauch muss…

Mehr

Antrag: Klimaneutrale Beschlüsse

09.04.21 - Der Kreistag soll ab sofort die Auswirkungen auf das Klima bei jeglichen Entscheidungen berücksichtigen und bevorzugt Lösungen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken. Die ehrenamtlichen Mitglieder im Kreistag können die Klimarelevanz ihrer…

Mehr

Anfrage: Niedersächsischer Weg

03.04.21 - Anfang November 2020 haben sich Landesregierung und Landwirtschafts- und Umweltverbände auf ein Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz verständigt: den Niedersächsischen Weg. Doch jetzt fragen wir uns, wie es denn mit der Umsetzung vor Ort aussieht.

Mehr

Antrag: Kreiseigene Gebäude mit echtem Ökostrom…

15.03.21 - Der Kreistag möge beschließen, dass die Stromverträge von Landkreis-Betrieben und allen kreiseigenen Gebäuden grundsätzlich mit echtem Ökostrom zu beliefern, der das Grüner Strom Label oder ein vergleichbares Siegel erfüllt.

Mehr

Antrag: Auf dem Weg zur Klimaneutralität –…

04.03.21 - Alle landkreiseigenen Gebäude werden zur Klimaneutralität bis 2050 umgebaut. Hierbei sollen nicht nur Maßnahmen zur Energieeinsparung berücksichtigt werden, sondern auch Flächen für erneuerbare Energieerzeugung und Dach- bzw. Fassadenbegrünung.

Mehr

Antrag: FFP2 Masken für alle

21.02.21 - Die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wesermarsch und die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesermarsch fordern, FFP2-Masken unbürokratisch für Menschen jeden Alters und Einkommens zur Verfügung zu stellen. Aber auch kostenlose Schnelltests beispielsweise für Pflegekräfte…

Mehr

Bild von FFP2 Maske vor einem blauen Hintergrund. Bildaufschrift: Antrag - FFP2 Masken. Gemeinsam mit der UW-Fraktion

Antrag: Politische Behandlung des Themas…

18.02.21 - Unsere Fraktionen sind sehr unzufrieden mit der Einbindung der Kreispolitik in das Thema Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch. Schon seit Wochen werden Verwaltungsentscheidungen getroffen, ohne dass die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Bevölkerung eingebunden …

Mehr

Anfrage: Neue Aufgabe für Veterinärämter – mehr…

28.01.21 - Antibiotikaresistenzen gehören laut des RKI zu der größten medizinischen Herausforderung unserer Zeit. Daher ist die konsequente Kontrolle der Antibiotikagabe in der Landwirtschaft und die damit einhergehende Beratung zur Verbesserung der Tierhaltungsbedingungen eine wichtige…

Mehr

Antrag: Alle kreiseigenen Gebäude mit…

21.01.21 - Um als Landkreis Teil der CSD Bewegung zu sein und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, sollen alle kreiseigenen Gebäude mit Regenbogenfahnen beflaggt werden.

Mehr

Obere Hälfte des Bilds eine wehende Regenbogenflagge, untere Hälfte Regenbogenflagge vor dem Kreishaus
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Unsere Landtagsabgeordnete Sina Beckmann

Unsere Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder

Unsere Bundestagskandidatin Christina-Johanne Schröder

Zu Instagram

Facebook

Kommunalpolitische Vereinigung GRÜNE NIEDERSACHSEN

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr