Menü
Strom, gewonnen aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse, Erdwärme und dezentralen Kraftwärmekopplungsanlagen, sind die Energiequellen des 21. Jahrhunderts. Die Nutzung von Brennstoffzellen, die Ausnutzung aller Energieeinsparmöglichkeiten und Speicherung sind weitere Schritte für eine atomenergiefreie Zukunft.
Mehr »Seit 25 Jahren gibt es ein unabhängiges Beratungsangebot für Arbeitslose und prekär Beschäftigte in Brake.
Inzwischen ist diese Möglichkeit einer unabhängigen und kostenfreien Beratung für viele ALG II-EmpfängerInnen noch viel wichtiger geworden, da nach der Reform der Sozialgesetzgebung eine Flut von Veränderungen insbesondere auf die Langzeitarbeitslosen zugekommen ist.
Mehr »BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren für die Schaffung eines Bildungssystems, das die Bildungs- und Erziehungsbedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler berücksichtigt, mehr Bildungsgerechtigkeit schafft und vom ganzheitlichen Menschenbild ausgeht (s. Diskussion um Inklusion). Daher setzen wir uns grundsätzlich für eine längere gemeinsame Schulzeit ein und für die Abkehr vom gegliederten Schulsystem, weil letzteres zu einer starken Benachteiligung von Kindern aus bildungsfernen Elternhäusern führt und die Leistungspotenziale unserer Kinder nicht ausschöpft.
Mehr »a) Wir geben die Innenstadt nicht auf
Die Entwicklung der Innenstadt bedarf kontinuierlicher Korrekturen aufgrund des ständigen demografischen Wandels. Die Ansiedlung eines Einkaufszentrums als zusätzliches Angebot mit überwiegend Fachmärkten zumindestens in den Bereichen Textilien, Schuhe, Nahrungs-mittel auch mit saisonalem Angebot aus der Region sollen den vorhandenen Fachhandel bereichern und erweitern.
Mehr »BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN treten für einen schonenden Umgang mit Grund und Bodenein. Eine die vorhandene Infrastruktur besser nutzende und am tatsächlichen Bedarf ausgerichtete Stadtentwicklung bezüglich Wohnen, Gewerbe, Industrie und Handel ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch für die Stadt Brake von Vorteil.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]