Menü
10.04.21 –
Unsere Fraktion beantragt für den nächsten Ausschuss für Bauen, Kreisentwicklung, Landwirtschaft und Umwelt die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes:
Folgen der Weservertiefung und Generalplan Wesermarsch
Wir beantragen, zu dieser Sitzung den Vorsteher des Entwässerungsverbandes Butjadingen, Herrn Dieter Hülstede, den Vorsteher der Stadlander Sielacht, Herrn Dirk Decker einzuladen und zur Problematik vortragen zu lassen.
Begründung:
Das Problem der Versalzung der Siele und Gräben zuzüglich Uferbereiche der Gewässer – verursacht durch die vorangegangenen Weservertiefungen – wird durch den Klimawandel noch verschärft. Längere Trockenperioden führen zur Verdunstung des Wassers in den Sielen und Gräben. Das Salz verbleibt. Das salzhaltige Wasser führt dazu, dass es nicht mehr als Tränkewasser verwendet werden kann. Die Ökosysteme werden durch den höheren Salzgehalt weiter zerstört.
Medien
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]