zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Wesermarsch
Menü
  • GRÜNE vor ORT
    • Brake
    • Berne
    • Butjadingen
    • Elsfleth
    • Jade
    • Lemwerder
    • Nordenham
    • Ovelgönne
    • Stadland
  • GRÜNE im Kreistag
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Presse
  • Mitmachen!
  • Termine
Grüne Wesermarsch

Veranstaltungen

03.04.2021

Anfrage: Niedersächsischer Weg

Anfang November 2020 haben sich Landesregierung und Landwirschafts- und Umweltverbände auf ein Maßnahmenpaket zum Natur- und Artenschutz verständigt: den Niedersächsischen Weg. Doch jetzt fragen wir uns, wie es denn mit der Umsetzung vor Ort aussieht?! Außerdem wollen wir wissen:

  • Hat das Land bereits eine Zusage zur Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen?
  • Gibt es eine weitere Stelle bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises?
  • Wie sieht es mit der Abgrenzung von besonders geschützten Biotopen aus?

Mit 162.000 Unterschriften von niedersächsischen Bürger*innen wurde dafür gesorgt, „dass sich auch in Niedersachsen endlich etwas beim Schutz unserer Natur und ihrer Arten tut“, so Christina-Johanne Schröder. Deshalb wird unsere GRÜNE Kreistagsfraktion sehr genau darauf achten, dass die beschlossenen Maßnahmen auch vor Ort umgesetzt werden.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
Pressemitteilung_Niedersa__chsischer_Weg.pdf174 Ki