Menü
Strom gewonnen aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse, Erdwärme und dezentralen Kraftwärmekopplungsanlagen sind die Energiequellen des 21. Jahrhunderts. Ohne die Mithilfe der Gemeinden und Städte und des Landkreises kann das Klimaziel der Bundesregierung den Co2-Ausstoß bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 40% zu senken nicht erreicht werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energie, das Nutzen aller Energiesparmöglickeiten und das Streben nach Effizienz sind wichtige Eckpfeiler für eine atomenergie- und kohlekraftfreie Versorgung.
Mehr »Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.