Menü
Strom gewonnen aus Wasser, Wind, Sonne, Biomasse, Erdwärme und dezentralen Kraftwärmekopplungsanlagen sind die Energiequellen des 21. Jahrhunderts. Ohne die Mithilfe der Gemeinden und Städte und des Landkreises kann das Klimaziel der Bundesregierung den Co2-Ausstoß bis 2020 im Vergleich zu 1990 um 40% zu senken nicht erreicht werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energie, das Nutzen aller Energiesparmöglickeiten und das Streben nach Effizienz sind wichtige Eckpfeiler für eine atomenergie- und kohlekraftfreie Versorgung.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]