Menü
Hier sitzen, beantragen, arbeiten und streiten auch für euch:
Christina-Johanne Schröder info@cjschroeder.de
Jürgen Janssen kuik-janssen-janssen@t-online.de
Ina Korter ina.korter@ewe.net
Mareike Suhr-Krippner mareike_suhr@aol.de
Dragos Pancescu gruene@gruene.pancescu.de oder 0511-30303323
Thomas Wenzel wenzel.th@gmx.de
Planen, Bauen, Mobilität | Christina-Johanne Schröder & Ina Korter |
Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft | Christina-Johanne Schröder |
Kreisentwicklung, Klimaschutz, Inklusion | Ina Korter (Vorsitz) & Mareike Suhr-Krippner |
Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung | Ina Korter |
Finanzen, Personal, Gleichstellungsfragen | Thomas Wenzel |
Öffentliche Ordnung und Feuerwehr | Dragos Pancescu |
Schulen, Kultur, Sport | Mareike Suhr-Krippner |
Soziales, Gesundheit, Integration | Thomas Wenzel |
Jugendhilfe | Jürgen Janssen (Vorsitz) |
Abfallwirtschaft | Jürgen Janssen |
Rettungsdienst | Dragos Pancescu |
EWE-Verbandsversammlung | Jürgen Janssen |
Gesellschafterversammlung GIB | Jürgen Janssen |
Trägerversammlung Job Center | Thomas Wenzel |
Gesellschafterversammlung KVHS | Jürgen Janssen (Vorsitz) |
Gesellschafterversammlung Zeit & Service | Jürgen Janssen |
Kulturstiftung Wesermarsch | Mareike Suhr-Krippner |
GV Maritimes Trainingszentrum | Thomas Wenzel |
Versammlung Oldenburgische Landschaft | Dragos Pancescu |
Verbandsversammlung OOWV | Christina-Johanne Schröder |
GV Verkehrsbetriebe Wesermarsch | Ina Korter |
Wirtschaftsförderung GV | Ina Korter |
Wirtschaftsförderung Aufsichtsrat | Christina-Johanne Schröder |
ZVBN Verbandsversammlung | Jürgen Janssen |
Kies- und Schottergärten sind keine Frage des Geschmackes- über den man wahrlich streiten darf. Bei einer mit Flies-, Kies- und Schotter versiegelten Fläche geht die natürliche Boden-funktion verloren. Gerade in Hinblick auf Starkregenereignisse ist die Fläche nicht mehr in der…
In den vergangenen Jahren gab es regelmäßig Probleme, wenn Schülerinnen und Schüler der GS Rodenkirchen statt des Gymnasiums in Nordenham lieber die Einrichtung in Brake besuchen wollten. Häufig wurden die Anträge sehr langsam und auch nicht Erlass konform bearbeitet, was…
Das durch den Landkreis Wesermarsch genehmigte Osterfeuer in Rodenkirchen-Strohausen macht zurzeit in der lokalen Presse einigen Wirbel. Am 17.04. erschien ein Artikel unter der Überschrift „Osterfeuer am Schutzgebiet – Biologe fürchtet um Rote-Liste-Arten im Naturschutzgebiet…
Die Situation von werdenden Eltern und ganz besondere Frauen hat sich durch die Schließung des Kreißsaals in der Helios-Klink Nordenham hier im Landkreis weiter zugespitzt. Hebammen, beklagen seit Langem die mangelnde soziale, wie auch finanzielle Anerkennung für ihre wichtige…
Die 40 Frauenhäuser in Niedersachsen haben zusammen 358 Plätze für Hilfe suchende Frauen. Im vergangenen Jahr haben nach Angaben des Norddeutschen Rundfunks rund 1800 Frauen Schutz gefunden. Die Bundesrepublik Deutschland hat sich verpflichtet, Frauen ausreichend Schutz zu…
Durch die fehlende Artenvielfalt bei Pflanzen verhungern insbesondere nahrungsspezialisierte Tierarten und sterben aus. Die Biomasse von Insekten ist um 75 % zurückgegangen. Durch diesen Rückgang finden auch Vögel immer weniger Nahrung. 3 von 4 Vogelarten sind inzwischen…
Das Mobilitätsbedürfnis von Bürger*innen steigt. Das Modellvorhaben zur langfristigen Sicherung von Versorgung und Mobilität hat uns Handlungsfelder aufgezeigt. Dazu gehört der Ausbau des ÖPNV, SPNV ebenso wie die Implementation von Dorfmobilen, sichere Abstellmöglichkeiten für…
Das Kreisentwicklungskonzept wurde durch Beteiligung von Akteuren aus verschiedenen Institutionen, Bürger*innen, Politik und Verwaltung gemeinsam erstellt. Einige Projekte wurden bereits umgesetzt. Wir erhoffen uns eine nachhaltige und gleichmäßige Entwicklung der Wesermarsch…
Die Situation der Vögel spitzt sich europaweit und in Deutschland dramatisch zu. Das circa 100 ha umfassende Naturschutzgebiet Moorhauser Polder ist Teil des EU-Vogelschutzgebietes „Hunteniederung“ und dient gleichzeitig als Hochwasserrückhaltebecken. Das Feuchtgrünland bieten…
Die Bahnlinie zwischen Nordenham und Bremen ist eine wichtige Verbindung für viele Pendler*innen und Reisende. Aber auch für die Logistik unserer Wirtschaftsunternehmen entlang der Bahnlinie ist sie eine wichtige Transportroute. In den letzten Monaten wurden immer wieder Sorgen…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]