Menü
18.02.21 –
Unsere Fraktionen sind sehr unzufrieden mit der Einbindung der Kreispolitik in das Thema Corona-Pandemie im Landkreis Wesermarsch. Schon seit Wochen werden Verwaltungsentscheidungen getroffen, ohne dass die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Bevölkerung eingebunden
werden.
Wir fordern Sie hiermit auf, schnellstmöglich die zum 25.02. abgesagte Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales gemäß § 73 Abs. 3 NkomVG in digitaler / hybrider Form einzuberufen und hierbei folgende Themen und Aspekte zu behandeln:
Wir beantragen weiterhin die unbürokratische unentgeltliche Verteilung von FFP2-Masken. Zusätzlich beantragen wir kostenlose Schnelltests sowie PCPR-Tests bei Symptomen auch am Wochenende. Kostenlose Schnelltests sollten besonders an Personen mit kontaktintensiven Berufen (z.B. Busfahrerinnen und –fahrer, Kassenkräfte, Friseurinnen und Friseure, Lehrkräfte, Personal in Kindertagesstätten) ausgegeben werden. Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, an 7 Tagen die Woche bei Symptomen einen Test zu machen.
Der Fragenkatalog der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN vom 2.02. soll ebenfalls in dieser Sitzung behandelt werden.
Medien
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]