Menü
21.02.21 –
Der Vorteil: FFP2-Masken schützen die Träger*innen und ihr Gegenüber. Der Nachteil: Sie müssen häufig nachgekauft werden. Aktuell profitieren nur Menschen über 60 Jahren und Risikopatient*innen von den Gutscheinen der Bundesregierung. Gerade für Menschen mit geringem Einkommen ist das eine zusätzliche finanzielle Belastung. Dadurch, dass die Bundesregierung nicht die Meldeadressen der Kommunen genutzt hat, sondern teuer Adressen eingekauft, erhält die Gutscheine nicht jede*r.
Die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft Wesermarsch und die GRÜNE Fraktion im Kreistag Wesermarsch fordern daher, FFP2-Masken unbürokratisch für Menschen jeden Alters und Einkommens zur Verfügung zu stellen. Aber auch kostenlose Schnelltests beispielsweise für Pflegekräfte sollten unbürokratisch organisiert werden. Deswegen haben sie gemeinsam am 01. Februar einen Antrag gestellt.
Medien
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]